
Gesundheitsversorgung
im Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge
Die oberste Zielsetzung der Gesundheitsregionenplus ist es, den Gesundheitszustand der Bevölkerung, gerade auch im Hinblick auf die gesundheitliche Chancengleichheit, zu verbessern und die gesundheitsbezogene Lebensqualität zu erhöhen. Als ein fachlich kompetentes Netzwerk regionaler Akteure des Gesundheitswesens bemühen sich die Gesundheitsregionenplus um die Optimierung der regionalen Gesundheitsvorsorge und -versorgung in Bayern. Bestehend aus einem Gesundheitsforum mit Management- und Steuerungsaufgaben, themenbezogenen Arbeitsgruppen und einer koordinierenden Geschäftsstelle, sollen sich die Gesundheitsregionenplus vorrangig den Handlungsfeldern Gesundheitsförderung und Prävention sowie der Gesundheitsversorgung widmen.
Über diese beiden zentralen Aufgaben hinaus, die jede Gesundheitsregionplus wahrnehmen muss, können Gesundheitsregionenplus weitere Handlungsfelder aufgrund von regionalen Besonderheiten übernehmen. Bei einer Analyse der wichtigsten Aufgaben für die Region, wurden die Themengebiete „Gesundheit im Alter“ sowie „Gesundheitstourismus“ als weitere Handlungsfelder bestimmt.
Mitglieder der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung:
KoSTA Weiterbildungsverbund Fichtelgebirge
Ärztlicher Kreisverband Sechsämterland-Wunsiedel
Kassenärztliche Vereinigung Bayerns
DAK Hof
Klinikum Fichtelgebirge gGmbH
Gleichstellungs- und Behindertenbeauftragte Landratsamt Wunsiedel im Fichtelgebirge
BRK Kreisverband Wunsiedel im Fichtelgebirge
Bayer. Apothekerverband e.V. Bezirksverband Oberfranken
Kreisräte des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge
Kreisjugendamt Wunsiedel
AOK Bayern Direktion Wunsiedel
Berufliches Fortbildungszentrum
Hausärzte
Diakonisches Werk Selb-Wunsiedel e.V.
Hospizinitiative Fichtelgebirge
Eine Bedarfsabfrage innerhalb der Arbeitsgruppe Gesundheitsversorgung ergab, dass folgende Themen vorrangig bearbeitet werden sollen:
1. Personalgewinnung im medizinisch und pflegerischen Bereich
2. Sicherung der hausärztlichen und fachärztlichen Versorgung
Gerade für die ältere Bevölkerung in unserem Landkreis wird es immer schwieriger eine Hausarztpraxis ohne fremde Hilfe aufzusuchen. In den kleineren Gemeinden hat die hausärztliche Versorgung in den vergangenen Jahren teilweise abgenommen bzw. Hausärzte haben Schwierigkeiten einen Nachfolger zu finden. Die Gesundheitsregionplus Landkreis Wunsiedel im Fichtelgebirge hat sich diesem schwierigen Thema angenommen. Als erster Schritt wurde die Kassenärztliche Vereinigung Bayern (KVB), die auch Mitglied der Arbeitsgruppe ist, eingeladen über die tatsächliche derzeitige Versorgungssituation im niedergelassenen, ärztlichen Bereich in der Region zu berichten.
Derzeit besteht noch kein Engpass in der hausärztlichen Versorgung. Jedoch wegen der Altersstruktur der niedergelassenen Ärzte, besteht in absehbarer Zeit die Gefahr einer Versorgungslücke. Auf Initiative der Arbeitsgruppe wurden Veranstaltungen mit dem Kommunalbüro für ärztliche Versorgung am Landesamt für Gesundheit und Lebensmittelsicherheit in Zusammenarbeit mit dem ärztlichen Kreisverband und der Kassenärztlichen Vereinigung initiiert, um neue Versorgungsmodelle zu diskutieren. Des Weiteren sollen Maßnahmen zur Gewinnung von Fachkräften im medizinischen Bereich angestrebt werden.
Gesundheitsregionplus Landkreis Wunsiedel i.F.
Jean-Paul-Str. 9 | 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232 - 80 115 | 09232 - 80 508