
Wettbewerb „10.000 Schritte – Vereine in Bewegung“
Neuer Wettbewerb für alle Vereine im Landkreis
Wettbewerb „10.000 Schritte – Vereine in Bewegung
Vereine des Landkreises können sich ab sofort bis einschließlich 15. März 2019 für einen weiteren Wettbewerb „10.000 Schritte – Vereine in Bewegung“ anmelden.
Gemäßigte, ausdauernde Bewegung ist ideal für das Herz, da es dadurch sanft trainiert wird. Sie senkt den Blutzucker und ist somit eine gute präventive Maßnahme gegen Diabetes. Der Puls steigt beim Gehen nur gering an, sodass das Herz nicht übermäßig belastet wird. Gleichzeitig muss es jedoch mehr tun als beim Sitzen oder Stehen. Wer regelmäßig 10.000 Schritte am Tag geht, läuft seiner Gesundheit entgegen.
Gesucht wird der lauffreudigste Verein des Landkreises Wunsiedel im Fichtelgebirge; der Verein, welcher April/Mai 2019 innerhalb von fünf Wochen die meisten Schritte erläuft, gewinnt eine
Vereinsommer- oder weihnachtsfeier 2019. Wir sponsern dem Siegerverein bis zu 1.000 € je nach Teilnehmerzahl des Vereins. Jedes Vereinsmitglied kann zum Ergebnis beitragen. Ziel ist es pro Tag 10.000 Schritte zu laufen, jedoch zählt jeder Schritt zum Vereinsergebnis hinzu. Der zweit- und drittplatzierte Verein kann sich über einen Gutschein im Wert von je 300 € bzw. 200 € für Vereinsausstattung freuen.
Teilnehmen lohnt sich für jeden, es werden auch unter allen Läufern Sachpreise verlost.
Die Gesundheitsregion plus leiht dazu passenden Schrittzähler (in begrenzter Anzahl) für die Dauer des Wettbewerbs aus.
Folgende Voraussetzungen müssen für eine Teilnahme erfüllt werden:
- Mindestteilnehmerzahl pro Verein: 30 Personen (Vereinsmitgliedschaft
- nicht zwingend notwendig);
- Jeder Läufer benötigt ein eigenes Smartphone und die Bereitschaft eine kostenfreie App herunterzuladen
- Ab dem 31. Teilnehmer pro Verein erhöht sich prozentual die Gewinnchance, jedoch können pro Verein nur max. 30 Schrittzähler verliehen werden. Ab dem 31. Teammitglied muss das eigene Smartphone oder ein passender Schrittzähler im privaten Besitz vorhanden sein, um die Schritte zu zählen
- Jeder Verein muss einen Teamleader stellen, welcher von der Geschäftsstelle der GR+ technisch geschult wird.
- Folgende Inhalte werden in der Schulung (Dauer ca. 1,5 Stunden an einem Termin nach Vereinbarung) vermittelt und sollten an die Teammitglieder weitergegeben werden:
- wie funktioniert die technische Umsetzung der Schrittzählung
- welche Voraussetzung müssen erfüllt sein
- wie funktioniert das Anmeldeprocedere der einzelnen Teilnehmer
- was muss getan werden damit die Schritte zum Team-Ergebnis dazu gezählt werden können
- Teamleader ist Ansprechpartner für die Vereinsmitglieder bei technischen Probleme Problemen während des Wettbewerbs
- Es können max. 25 Vereine teilnehmen
- Die genauen Wettbewerbsdaten werden zu Jahresbeginn 2019 bekannt gegeben
Die Teilnahme am Wettbewerb und Ausgabe der Schrittzähler erfolgt nach dem
„Windhund -Prinzip“. Es können nur maximal 25 Vereine am Wettbewerb teilnehmen.
Anmeldeschluss ist 15. März 2019
Gerne kann man sich bei Interesse ab sofort telefonisch oder per Mail bei der
Geschäftsstelle anmelden:
Landratsamt Wunsiedel i. Fichtelgebirge
Gesundheitsregionplus
Jean-Paul-Str. 9
95632 Wunsiedel
Nina Ziesel
Tel.Nr.: 09232 80-508
Fax-Nr.: 09232 80-9508
Mail: nina.ziesel@landkreis-wunsiedel.de
Martina Busch
Tel.Nr.: 09232 80-115
Fax-Nr.: 09232 80-9115
Mail: martina.busch@landkreis-wunsiedel.de
gesundheitsregionplus@landkreis-wunsiedel.de
Gesundheitsregionplus Landkreis Wunsiedel i.F.
Jean-Paul-Str. 9 | 95632 Wunsiedel
Telefon: 09232 - 80 115 | 09232 - 80 508